BH-Größen-Rechner
Finden Sie Ihre perfekte Passform. Berechnen Sie Ihre BH-Größe anhand von Brust- und Unterbrustumfang.
Deine Maße
Messen Sie eng um Ihren Brustkorb, direkt unter der Brust.
Messen Sie an der vollsten Stelle Ihrer Brust.
Deine berechnete Größe (US/UK)
Verwende dies als Ausgangspunkt.
Mögliche Kreuzgrößen
Gleiches Körbchenvolumen bei einem anderen Unterbrustband. Probieren Sie diese, wenn das Körbchen passt, aber das Band nicht.
No alternative sizes available.
Internationale Größenumrechnungen
Gib deine Maße ein, um deine berechnete Größe zu sehen.
Einführung
Der Bra Size Calculator hilft Ihnen, Ihre BH-Größe schnell und zuverlässig zu berechnen - in EU-Größen und mit Umrechnungen in US/UK sowie FR/ES.
Er richtet sich an alle, die mit zwei einfachen Maßen (Unterbrustumfang und Brustumfang) eine passende Startgröße finden möchten.
Das Tool ist ideal zum Online-Shopping, für den ersten Größencheck nach Gewichtsveränderungen oder als Grundlage für Anproben.
So funktioniert der Rechner
- Einheit wählen: Zentimeter (cm) oder Zoll (in). In der DACH-Region sind cm üblich.
- Unterbrustumfang messen: Maßband direkt unter der Brust, waagerecht, eng anliegend, normal ausatmen.
- Brustumfang messen: Über die stärkste Stelle der Brust, waagerecht, ohne das Maßband einzudrücken.
- Werte eingeben: Der Rechner ermittelt daraus Ihre EU-Größe (z. B. 80C).
- Ergebnis ansehen: Zusätzlich erhalten Sie Kreuzgrößen (Sister Sizes) und internationale Umrechnungen (US/UK, FR/ES; optional AU/NZ, JP).
Eingaben erklärt
- Einheit (cm/in): Bestimmt, wie Ihre Maße interpretiert werden. Bei Zoll rechnet das Tool intern in cm um (1 in = 2,54 cm).
- Unterbrustumfang: Grundlage für die Bandgröße (z. B. 75, 80, 85). Ein korrektes, eher festes Maß ist entscheidend für Halt und Stabilität.
- Brustumfang: Bestimmt die Körbchengröße (Cup-Buchstabe). Messen Sie in einem ungefütterten oder leicht gepolsterten BH, um Formartefakte zu vermeiden.
Ergebnisse und Interpretation
- EU-BH-Größe: Kombination aus Bandgröße (Mehrfach von 5 cm) und Cup (Buchstabe), z. B. 80C.
- Kreuzgrößen (Sister Sizes):
- Eine Bandgröße hoch → ein Cup runter (80C ≈ 85B).
- Eine Bandgröße runter → ein Cup rauf (80C ≈ 75D).
- Internationale Umrechnung:
- US/UK: EU 60/65/70/75/80/85/90/95/100 ≈ 28/30/32/34/36/38/40/42/44. Cup-Buchstaben bleiben meist gleich; einige UK-Marken verwenden ab D Doppelbuchstaben (DD, FF, GG).
- FR/ES: Band = EU + 15 (z. B. EU 80 → FR/ES 95), Cup-Buchstabe bleibt gleich.
- AU/NZ (optional): UK 28/30/32/34/36/38/40/42/44 ≈ AU 6/8/10/12/14/16/18/20/22.
- JP (optional): Bandzahlen häufig wie in der EU (z. B. EU 75 ≈ JP 75); Cup-Abstufungen können leicht abweichen.
Methode und Annahmen
-
Bandgröße (EU): Der Unterbrustumfang wird auf das nächste 5-cm-Intervall gerundet. Richtwerte:
- EU 70 ≈ 68-72 cm
- EU 75 ≈ 73-77 cm
- EU 80 ≈ 78-82 cm
- EU 85 ≈ 83-87 cm
- EU 90 ≈ 88-92 cm
-
Cup-Berechnung (EU): Differenz d = Brustumfang - Unterbrustumfang.
In der EU werden typischerweise 2-cm-Stufen verwendet:- AA ≈ 10-12 cm
- A ≈ 12-14 cm
- B ≈ 14-16 cm
- C ≈ 16-18 cm
- D ≈ 18-20 cm
- E ≈ 20-22 cm
- F ≈ 22-24 cm
- G ≈ 24-26 cm
- H ≈ 26-28 cm
Diese Bereiche sind branchenübliche Näherungen; Marken können andere Grenzwerte nutzen.
-
Umrechnung in andere Systeme:
Zuerst wird die EU-Größe ermittelt. Danach erfolgt die Band-Umrechnung per bekannter Zuordnung (z. B. EU 80 → UK 36 → AU 14; EU 80 → FR/ES 95; EU 80 → JP 80).
Cup-Buchstaben werden beibehalten, mit dem Hinweis, dass UK/US teils Doppelbuchstaben führen. -
Keine „+4/5-Zoll-Regel“: Veraltete Additionen werden nicht verwendet; gemessen wird körpernah, gerechnet wird direkt.
Gesundheits- und Lifestyle-Kontext
Eine passende Größe verbessert Halt, Komfort und Silhouette.
Ein gut sitzender BH sollte am Unterbrustband den Hauptteil der Stütze liefern, die Träger entlasten nur.
Schmerzen, Druckstellen oder Atemeinschränkungen sind Warnsignale für falsche Größe oder ungeeignete Schnittform.
👉 Dieser Rechner liefert eine Startgröße für die Anprobe, ersetzt aber keine persönliche Beratung.
Dies ist keine medizinische Beratung.
Tipps und Strategien für bessere Ergebnisse
- Mehrfach messen: Je zweimal an Unterbrust und Brust, dann mitteln.
- Ruhig atmen: Beim Unterbrustmaß normal ausatmen, Maßband eng, aber nicht einschneidend.
- Auf Haltung achten: Gerade stehen, das Maßband waagerecht führen.
- Den richtigen BH beim Messen tragen: Ungepolstert oder leicht gepolstert; stark formende BHs verfälschen.
Passform prüfen:
- Unterbrustband: sitzt waagerecht, lässt sich zwei Finger breit abheben.
- Körbchen: keine Falten, kein „Spilling“ am Rand; Steg liegt an.
- Träger: geben Form, nicht Halt; schneiden nicht ein.
Kreuzgrößen nutzen:
- Wenn das Band zu locker ist → eine Bandgröße runter und einen Cup rauf probieren.
- Wenn es zu fest ist → umgekehrt.
Beispielrechnung
Gegeben: Unterbrustumfang 78 cm, Brustumfang 93 cm.
- Band (EU): 78 cm → rundet auf EU 80.
- Differenz: 93 − 78 = 15 cm.
- Cup (EU): 15 cm → liegt im Bereich 14-16 cm → Cup B.
- Ergebnis (EU): 80B.
- Kreuzgrößen: 75C (eine Bandgröße runter, ein Cup rauf) und 85A (eine Bandgröße rauf, ein Cup runter).
- Umrechnungen:
- US/UK: 36B
- FR/ES: 95B
- AU/NZ: 14B
- JP: 80B
Häufige Fragen (FAQ)
-
Ist 80C in der EU dasselbe wie 36C in US/UK?
Ja, die Bandgröße entspricht ungefähr: EU 80 ≈ UK/US 36.
Der Cup-Buchstabe C bleibt meist gleich.
Beachten Sie jedoch markenabhängige Unterschiede, besonders bei UK-Doppelbuchstaben. -
Was genau sind Kreuzgrößen?
Größen mit gleichem Cup-Volumen, aber anderem Band.- Eine Bandgröße rauf → ein Cup runter (80C ≈ 85B).
- Eine Bandgröße runter → ein Cup rauf (80C ≈ 75D).
Das hilft, Passformfeinheiten auszugleichen.
-
Warum passt meine berechnete Größe nicht in jeder Marke?
Schnitte, Materialien, Stretch und Markenphilosophien variieren stark.
Nutzen Sie das Ergebnis als Startpunkt und probieren Sie mehrere Größen/Schnitte an. -
Soll ich beim Unterbrustmaß „etwas dazugeben“?
Nein. Die alte „+4/5-Zoll-Regel“ ist überholt.
Messen Sie eng anliegend und verwenden Sie die reale Messung. -
Wie oft sollte ich neu messen?
Bei spürbaren Körperveränderungen, neuen Lebensphasen (z. B. Schwangerschaft/Stillzeit) oder wenn der BH anders sitzt.
Viele messen alle 6-12 Monate neu. -
Wie unterscheiden sich EU- und JP-Cups?
Die Bandzahlen ähneln sich, die Cup-Abstände können in JP leicht anders skaliert sein.
Unser Rechner zeigt die naheliegendste Umrechnung; probieren bleibt entscheidend.
Zusammenfassung
Der Bra Size Calculator von Calq. liefert aus Unterbrust- und Brustumfang eine präzise EU-Startgröße, passende Kreuzgrößen und Umrechnungen in US/UK sowie FR/ES (optional AU/NZ und JP).
Nutzen Sie die Mess- und Passformtipps, verstehen Sie die Grenzen von Normtabellen und probieren Sie 1-2 Kreuzgrößen mit an.
👉 Starten Sie jetzt: Geben Sie Ihre Maße oben ein und finden Sie Ihre passende BH-Größe.
Haftungsausschluss
BH-Größen und Passformen variieren je nach Marke und Modell.
Ergebnisse sind Richtwerte und ersetzen keine persönliche Anprobe oder individuelle Beratung.
⚠️ Keine medizinische Empfehlung.